



Ein Programm zur Prävention und Gesundheitsförderung in der Grundschule
Gesund macht Schule zielt darauf ab, Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeitende des Offenen Ganztags für ihre eigene Gesundheit zu interessieren und zu begeistern und dabei die Gesundheitskompetenz, vor allem der Kinder, zu fördern. Ein wichtiges Element dabei sind Patenschaften, bei denen Ärztinnen und Ärzte als Experten für Prävention und Gesundheitsförderung die Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung und der Elternarbeit unterstützen.
Gesund macht Schule wird derzeit in Nordrhein, in Hamburg und in Sachsen-Anhalt gemeinsam von den Ärztekammern und der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK Sachsen-Anhalt umgesetzt.
Newsletter-Abo
Weil Kindergesundheit alle angeht! Lehrkräfte, Mitarbeitende aus dem Offenen Ganztag, Eltern und auch die Kinder selbst. Darum kommt der Gesund macht Schule-Newsletter per Klick direkt nach Hause in Ihr E-Mail-Fach. Der Gesund macht Schule-Newsletter erscheint dreimal im Jahr und berichtet, wie das Thema Gesundheit im Schulalltag umgesetzt wird. Mit dabei sind Eltern-Tipps zu dem jeweiligen Thema und zwei Seiten für Kinder.
Jetzt bei Gesund macht Schule mitmachen!
Alle interessierten Grundschulen in Nordrhein, Hamburg und Sachsen-Anhalt sind eingeladen, an dem Programm Gesund macht Schule teilzunehmen. Grundlage der Teilnahme ist eine Gesundheitspartnerschaft zwischen den Schulen, den jeweiligen Ärztekammern und den Landes-AOKen in Verbindung mit der Entscheidung für ein Präventionsthema aus den Handlungsfeldern "Bewegung und Entspannung", "Essen und Ernährung", "Menschlicher Körper / Beim Arzt", "Sexualerziehung" und "Ich-Stärkung / Suchtprävention".
Das Angebot ist für die teilnehmenden Schulen kostenfrei.