Lernen in Bewegung!
Aus dem Inhalt
Körperliche Aktivität fördert Kinder ganzheitlich. Sie ermöglicht ihnen, die Welt zu begreifen. Sie regt die Lernbereitschaft an, verbessert die Konzentration und sie ... Ach, machen wir es kurz: Kinder brauchen Bewegung! Kinder im Grundschulalter sollten täglich 90 Minuten in Bewegung sein, raten Fachleute. Grundschulen haben gute Möglichkeiten Bewegungsförderung zu stärken und setzen engagierte Konzepte um. Dabei reichen die Aktivitäten weit über den klassischen Sportunterricht oder Spiele auf dem Schulhof hinaus. Längst gehört Bewegung auch zum Unterricht dazu. Denn sie unterstützt Kinder auf vielfältige Weise beim Lernen.