Fortbildungsangebot für Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem Ganztag, erstes Schulhalbjahr 2023/2024

für teilnehmende Grundschulen

Thema

Termin

Medienkompetenz von Kindern stärken – Grundlagen und Modelle für Schule und Elternhaus

Online
04.09.2023
19:00 – 20:30 Uhr

Ausgebucht!

Vorstellung der Bewegungsbox – Material für eine bewegungsfreudige Schule

Präsenz
07.09.2023
Essen
15:00 – 17:30 Uhr

Einführung: Wie Gesund macht Schule im Schulalltag umgesetzt werden kann

Online
19.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr

Lehrergesundheit: Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Entspannung im Schulalltag

Online
26.09.2023
19:00 – 20:30 Uhr

a) Sexualerziehung in der Grundschule: Kinderfragen zur Sexualität b) Das „besondere“ Kind mit fetaler Alkohol-Schädigung (FASD)

Online
27.09.2023
19:00 – 20:30 Uhr

Aktive Kinder ganz entspannt im Hier und Jetzt - Entspannung im Klassenraum

Präsenz
18.10.2023
Solingen
15:00 – 18:00 Uhr

Vorstellung der Ernährungsbox – Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und offenen GanztagOnline
19.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr

Lehrergesundheit: Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Entspannung im Schulalltag

Online
24.10.2023
19:00 – 20:30 Uhr

Ausgebucht!

Tanzen am Puls der Zeit

Präsenz
25.10.2023
Neuss
15:00 – 18:00 Uhr

Vorstellung der Bewegungsbox – Material für eine bewegungsfreudige Schule

Präsenz
25.10.2023
Rösrath
14:30 – 17:00 Uhr

Lärm, Wahrnehmung und die Kraft der Ruhe

Online
13.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr

AUSGEBUCHT!

Vorstellung der Bewegungsbox – Material für eine bewegungsfreudige Schule

Präsenz
16.11.2023
Jülich
14:00 – 16:30 Uhr

Sexualpädagogik in der Grundschule – wie LI und Patenärztinnen Schulen unterstützen können.

Präsenz
23.11.2023
Hamburg
16:30 – 19:30 Uhr 

Vorstellung der Bewegungsbox – Material für eine bewegungsfreudige Schule

Präsenz
04.12.2023
Mettmann
14:30 – 17:00 Uhr

Vorstellung der Bewegungsbox – Material für eine bewegungsfreudige Schule

Präsenz
05.12.2023
Wuppertal
15:00 – 17:30 Uhr

Vorstellung der Ernährungsbox – Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und offenen Ganztag

Präsenz
05.12.2023
Mettmann
14:30 – 16:30 Uhr

Informationen zu den Fortbildungsinhalten und für eine Anmeldung, finden Sie durch einen Klick auf die grünen Themenüberschriften.


Bei den Online-Fortbildungen erwartet die Teilnehmenden ein interaktiv gestalteter Vortrag mit anschließendem Austausch per Video oder per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie einen stabilen Internetzugang und ein Laptop/Tablet/Smartphone mit Mikrophon und Kamera. 

 

Hinweis zum Datenschutz von personenbezogenen Daten bei der Anmeldung: 
Personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse und Name) werden nur für die Anmeldung und Teilnahme der Fortbildung genutzt. Die personenbezogene Daten werden nach dem jeweiligen Seminar gelöscht.