Kindergesundheit

Gesundheit aktiv beeinflussen

Der Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen hat sich in den vergangenen 30 Jahren deutlich verändert. Infektionskrankheiten konnten durch erfolgreiche Impfprogramme begrenzt werden. Mit Hilfe der umfassenden medizinischen Betreuung können Krankheiten und gesundheitliche Fehlentwicklungen schneller erkannt werden.

Die Auswertungen der Früherkennungsuntersuchungen machen allerdings deutlich, dass sich das Krankheitsspektrum gewandelt hat. In zunehmendem Maße stellen Ärztinnen und Ärzte bei Kindern Haltungsschäden, Defizite bei körperlichen Ausdauerleistungen, Fehlernährung, Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsstörungen und die Ausbreitung von Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen fest. Die Entstehung und der Verlauf dieser Krankheiten können durch Vorsorge und gesunde Lebensführung zumindest positiv beeinflusst oder sogar verhindert werden.

Eltern können die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Kinder aktiv fördern zum Beispiel durch: 

Liebe und GeborgenheitGesunder SchlafVorsorgeuntersuchungen und ImpfungKinderunfälle vermeidenZahngesundheitBewegungs- und Ernährungserziehung