Körperwissen & Erste Hilfe in der Grundschule

Astrid-Lindgren-Schule, Ratingen – Gesund macht Schule-AG

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es an der Astrid-Lindgren-Schule in Ratingen eine „Gesund macht Schule“-AG für Kinder der 1. und 2. Klassen. Drei Mal im Monat treffen sich die Kinder für eine Stunde. Die AG wird von Lehrkräften und Mitarbeitenden aus dem Ganztag begleitet.

Schwerpunktthema der AG im Schuljahr 2024/2025 war:
„Mein toller Körper – und wie ich ihm helfen kann, wenn mal was schiefläuft!“

Projektziele

  • Körperwissen aufbauen und den passenden Wortschatz erweitern
  • Handlungskompetenzen im Bereich Erste Hilfe stärken
  • Ängste abbauen bei Notfällen
  • Mitgefühl fördern in Notsituationen
  • Respekt und Verständnis für die Arbeit von Rettungskräften entwickeln

So wurde gearbeitet

  • Die Kinder haben vielfältige, praxisnahe und kreative Lernangebote erlebt:
  • Körperteile benennen & Skelette basteln
  • Knochenbrüche und Wundheilung verstehen
  • Pflaster und Verbände richtig anlegen
  • Notfälle vermeiden lernen
  • Notruf 112 kennenlernen & üben
  • Herzdruckmassage an Puppen trainieren
  • Rettungswagen von innen erkunden
  • Immunsystem verstehen & Händehygiene trainieren
  • Eigene Kernseife herstellen

Ergebnisse & Wirkung

Die Kinder waren begeistert bei der Sache und konnten ihr Körperwissen und Vokabular deutlich erweitern. Sie entwickelten Sicherheit in Erste-Hilfe-Situationen, bauten Hemmungen ab und zeigten großen Respekt für die Arbeit der Rettungskräfte.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des DRK Ratingen mit einem echten Rettungswagen – ein Erlebnis, das viele motivierte, die AG auch im nächsten Jahr wieder zu besuchen.