



Best-Practice-Beispiel: Trickfilm
Projekt der Klasse 3a der KGS Lindenburger Allee aus Köln
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden "Gesunden Tages"“ (zweimal pro Halbjahr) nahm die Klasse 3a der KGS Lindenburger Allee am Wettbewerb "Von Kopf bis Fuß: Die große Körper-Expedition"teil. Dabei stand im Mittelpunkt, die Kinder mit zentralen Themen der Gesundheitsförderung vertraut zu machen.
Projektziele
Die 21 Kinder der Walklasse (3a) haben:
- sich in Kleingruppen intensiv mit den Themen Körper, gesunde Ernährung und Bewegung auseinandergesetz,
- ihr neu erworbenes Wissen kreativ aufbereitet,
- und das Gelernte in Form eines eigenen Trickfilms mit der App Stop-Motion dargestellen.
Projektbeschreibung
Am "Gesunden Tag" arbeiteten die Kinder in Kleingruppen über vier Schulstunden hinweg: Zunächst informierten sie sich mit verschiedenen Materialien zu ihrem jeweiligen Thema. Anschließend entwickelten sie Ideen, wie das Erlernte anschaulich in einem Trickfilm umgesetzt werden könnte. Mit viel Begeisterung gestalteten die Gruppen ihre eigenen Stop-Motion-Filme, in denen sie ihr Wissen rund um Körper, Ernährung und Bewegung darstellten.
Ergebnisse
- Alle Kinder produzierten erfolgreich Trickfilme, die zu einem gemeinsamen Film zusammengefügt wurden.
- Sie zeigten nicht nur große Motivation und Kreativität, sondern setzten auch das Gelernte in ihren Filmen sichtbar um.
- Zum Abschluss präsentierten die Gruppen ihre Trickfilme – ein Höhepunkt, der Stolz und Freude in die Klasse brachte.
Fazit der Kinder
Das Projekt verband gesundheitsbezogenes Lernen mit digitaler Kreativität. Die Kinder waren begeistert, wie sie ihr Wissen über Körper, Ernährung und Bewegung in Trickfilmen lebendig werden lassen konnten – und sie waren sehr stolz auf ihre Ergebnisse.