



Online-Vorstellung: Die Ernährungsbox. Ernährungskünstler – forschen, kochen und genießen!
Online am 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Unterrichtsmaterial zu dem Thema "Essen und Ernährung“
Ein gesundheitliches Ernährungsverhalten basiert auf vielen Faktoren und umfasst weit mehr als den Verzehr bestimmter Lebensmittel oder den Verzicht darauf. Es wird geprägt durch individuelle Vorlieben und Einstellungen zum Essen, gemeinschaftliche Erfahrung in der Familie um im Umfeld sowie Fähig- und Fertigkeiten, das vorhandene Nahrungsmittelangebot kompetent zu nutzen und zuzubereiten.
In diesem Sinne möchten wir Ihnen unterschiedliche Zugänge zum Themenfeld „Essen und Ernährung“ mit den Materialien der Ernährungsbox aufzeigen und erklären, wie Sie mit diesem Material kindorientiert und handlungspraktisch Wissen in Ihrem Unterricht vermitteln und mit den Kindern herleiten können. Dabei können Sie z. B. folgende Schlüsselfragen in Ihrem Unterricht/AG mit Ihren Schüler*innen beantworten:
- Welche Lebensmittel gibt es?
- Wie lassen sich Lebensmittel einteilen? (Lebensmittelgruppen, etc.)
- Wie funktioniert die Verdauung?
- Welche Sitten und Gebräuche gibt es rund um das Essen?
Inhaltlich behandelt die Unterrichtsbox "Ernährungskünstler – forschen, kochen und genießen!“ die Vielfalt der Lebensmittel, ihre Verarbeitungsmöglichkeiten, individuelle und kulturelle Essgewohnheiten sowie grundlegende biologische Bezüge.
Die Box ist in vier Kapitel gegliedert:
- L – Viele verschiedene Lebensmittel
- M – Mahlzeiten zubereiten
- E – Esskultur
- V – Verdauung
Weiter Informationen zu der Ernährungsbox finden Sie hier.
Referentinnen sind Fiona Sommer (Patenärztin bei Gesund macht Schule) und Snezana Marijan (Ärztekammer Nordrhein).