



Fortbildung für Lehrkräfte und Mitarbeitende im Ganztag: Stimmgesundheit im Schulalltag
am 05.11.2025 in Wuppertal, 14:00 - 18:00 Uhr
Die Stimme ist das wichtigste Arbeitsinstrument von Lehrkräften und Mitarbeitenden im Ganztag – sie begleitet den gesamten Unterrichts- und Betreuungstag. Häufiges und lautes Sprechen, Unterricht in großen oder lebhaften Gruppen sowie anhaltende Beanspruchung können jedoch dazu führen, dass die Stimme schnell ermüdet.
In dieser Fortbildung lernen Sie, Ihre Stimme gesund, klangvoll und belastbar einzusetzen. Die Logopädin und Stimmtherapeutin Jutta Blume vermittelt Ihnen zunächst verständliche Hintergrundinformationen zur Anatomie und Physiologie von Stimme und Atmung. Im Mittelpunkt steht jedoch der praktische Teil: Sie erproben zahlreiche Übungen und Techniken, mit denen Sie Ihre Stimme im Alltag entlasten und zugleich wirkungsvoll einsetzen können.
Ihre Lernziele in dieser Fortbildung:
- Stimmschonende Strategien für Unterricht und Betreuung
- Atemtechniken zur Unterstützung einer kräftigen und tragfähigen Stimme
- Übungen, um Ermüdung vorzubeugen und die Stimme zu stärken
- Methoden, um auch in lauter Umgebung gut hörbar und angenehm zu sprechen
Das Ziel der Fortbildung ist es, Ihre Stimme nicht nur zu schonen, sondern sie wie ein Werkzeug bewusst und effektiv zu nutzen – für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Freude im schulischen Alltag.
Referentin: Jutta Blume, Logopädin und Stimmtherapeutin