



Online-Fortbildung: Lärm, Wahrnehmung und die Kraft der Ruhe
13.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Die Fortbildung ist ausgebucht! Wir werden einen neuen Tremin im zweiten Schulhalbjahr anbieten.
Lautstärke, Lärm und Konzentration im Unterricht spielen im Schulalltag eine wesentliche Rolle, insbesondere für die Lehrkräfte. Der Schulalltag ist geprägt durch eine hohe Geräuschkulisse und viele akustische Reize. Das Ohr ist ein empfindlicher Schallempfänger. Um sich dessen bewusster zu werden, wird die auditive Wahrnehmung näher erläutert und präventive Möglichkeiten aufgezeigt, den Hörapparat zu schonen.
Im Fokus der Online-Fortbildung steht die Sensibilisierung für Störfaktoren, die Möglichkeiten einer Minimierung der akustischen Reize und eine Vorstellung von Entspannungsmethoden zur Regulierung der äußeren Einflussfaktoren.
Referentin ist Melanie Hamacher vom BGF-Institut, Köln.