Mit Spaß und Spiel zu einer besseren Haltung

Online-Fortbildung am 22.3.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Haltungsdefizite und Einschränkungen der Beweglichkeit werden bereits im Kindes- und Jugendalter sichtbar. Diese Fortbildung behandelt das Thema Kinderrückenschule erlebnis-, bewegungs- und spaßorientiert.

Eine bewusste Körperwahrnehmung ist der Schlüssel zu einem gesunden Umgang mit unserem Körper und findet ihren Ausdruck in der Körperhaltung.

Was halte ich von mir? Wie fühle ich mich? Wer bin ich? Welche innere Haltung drückt mein Körper aus? Und wo bzw. wie stehe ich?

Diese Fragen und Themen wollen wir gemeinsam spielerisch erarbeiten.

Die Förderung des Körpergefühls und der Körperwahrnehmung werden durch Vertrauensspiele, verschiedene Gleichgewichts- und Koordinationsspiele, phantasievolle Übungen zur Kräftigung und Dehnung der kleinen und großen Muskelgruppen in Kombination mit Entspannungsgeschichten geschult.

Elemente aus dem "Yoga für Kinder" zeigen Möglichkeiten auf, wie Schulkinder ihren Körper in der Meditation erspüren können. Zusätzlich unterstützen Übungen zur Mobilisation der Faszien, wie z.B. der Wurf, der Hund, die Kobra, die Wirkung auf das feine netzartige Bindegewebe. Eine Fortbildung, die auch den Lehrerrücken stärkt und beweglicher macht!

Referent Markus Birnkammer, BGF-Institut Köln