



Medienkompetenzrahmen NRW - mit Kindern Medienprodukte in Unterricht und Ganztag erstellen
Online-Fortbildung für Lehrkräfte am 13.01.2026, 17:30 bis 20:00 Uhr
Der Medienkompetenzrahmen NRW will Heranwachsende zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien verhelfen und ihnen zudem Grundwissen im Bereich der Medien vermitteln. Im einen der sechs Bausteine sind „Produzieren und Präsentieren“ Fertigkeiten, die Kinder erlernen und ausbauen können. Welche Möglichkeiten es hier in der pädagogischen Praxis mit Grundschulkindern gibt steht im Fokus dieser Fortbildung.
Zum Auftakt der Online-Fortbildung tauschen sich die Teilnehmenden über Produktions- und Präsentationsformen aus, die in der schulischen Praxis bereits angewendet wurden. Im folgenden Teil werden Anregungen/Aufgabenstellungen für Foto-, Audio- und Videoproduktionen vorgestellt und es gibt Zeit für deren praktische Erprobung in Kleingruppen. Die gemeinsame Auswertung der Erprobungsphase wird mit einer Checkliste zu Voraussetzungen für die medienpraktische Arbeit abgeschlossen und um eine Informationssammlung zu Materialien und Anlaufstellen ergänzt.
Referentin der Fortbildung ist Kristin Langer, Dipl. (Medien-)Pädagogin mit Erfahrung aus Lehrkräfteschulungen zum Medienkompetenzrahmen.