



Hineinwachsen in die digitale Welt! Digitales Wohlbefinden in der Familie erreichen und Kontaktrisiken zu Fremden vorbeugen
Online-Termin am 24.04.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Nicht immer ist es leicht, mit Kindern die Balance zwischen analogen und digitalen Welten zu wahren. Oft ist der digitale Sog stark und es fällt schwer, zu widerstehen. Doch welche technischen Mechanismen stecken hinter den Verlockungen, werden unsere Gefühle beeinflusst und wie kann man dem begegnen?
Es wird immer wichtiger, dass Eltern Kindern auch beim Hineinwachsen in die digitale Welt Hilfen geben und mit ihnen frühzeitig über Vor- und Nachteile sprechen. Was tut uns bei der Nutzung digitaler Geräte gut und wann hört ein Wohlbefinden auf? Wann kann Mediennutzung sich auf Körper und Seele auswirken und was könnten die Folgen sein? Fühle ich mich im Kontakt mit anderen im Chat wohl, oder kommt mir etwas merkwürdig vor?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Online-Medienfortbildung auf den Grund. Sie erfahren, wie Sie mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen, aber auch vermitteln können, bei digitalen Aktivitäten auf sich selbst zu achten: genau wie im Straßenverkehr, beim Sport oder der Ernährung. Zusammenhänge erkennen und Mut zum „Nein“-Sagen entwickeln, sind grundlegende Voraussetzungen für ein digitales Wohlbefinden – für Kinder wie für Erwachsene.
Referentin ist Kristin Langer, Mediencoach bei der Bundesinitiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“.
Interessierte Eltern können sich per Mail zu dem Online-Seminar anmelden: gesundmachtschule(at)aekno.de
Thema | Termin |
Hineinwachsen in die digitale Welt! Digitales Wohlbefinden in der Familie erreichen und Kontaktrisiken zu Fremden vorbeugen | Online |