



Elternseminar: Kinder stark machen für die digitale Welt - Chancen und Risiken von KI
Online-Termin am 13.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Neue Technologien stellen Eltern immer wieder vor die Herausforderung, die Chancen und Risiken für ihre Kinder abzuwägen. Fachgerechte Informationen, wie Eltern den Weg ins Internet für Grundschulkinder durch die Auswahl altersgerechter Angebote sowie Einstellungen sicher gestalten, können helfen. Mit der Einführung von KI-gestützten Chat-Modellen wie Mistral, Claude 3 Haiku, Llama, ChatGPT oder anderen Technologien, werden Audio-, Text-, Bild- und Videobeiträge erzeugt, deren Ergebnisse Kinder wie Erwachsene faszinieren. Der Frage, wo stoßen Kinder im Internet auf KI-generierte Inhalte oder Angebote, wie abgesichert ist deren Informationsgehalt und welcher Umgang empfiehlt sich, um Risiken zu vermeiden, gehen wir in dieser Veranstaltung nach.
In diesem Online-Medienseminar freuen wir uns auf Erfahrungsberichte von Teilnehmenden im Umgang mit KI-Modellen und geben Tipps, wie Eltern mit ihren Kindern Chancen nutzen sowie Risiken erkennen und meistern.
Referentin des Abends ist Kristin Langer, Mediencoach bei der Bundesinitiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“