



Fortbildung: Esskultur – Tischsitten – Feste feiern
am 30.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr in Gummersbach
Essen ist ein zentrales Element unseres Alltags – mehrmals täglich und ein Leben lang. Unser Ess- und Ernährungsverhalten wird dabei von vielen Faktoren beeinflusst: kulturelle und regionale Traditionen, verfügbare Lebensmittel, Sitten und Gebräuche rund um Zubereitung und gemeinsame Mahlzeiten. Auch persönliche Einstellungen, gemeinschaftliche Erfahrungen und praktische Fertigkeiten prägen, wie wir mit Nahrungsmitteln umgehen.
In dieser Fortbildung erhalten Grundschullehrkräfte und Mitarbeitende aus dem Ganztag Impulse, wie sie das Thema Esskultur im Unterricht und im pädagogischen Alltag gestalten können.
Sie erwartet:
- ein Exkurs zu Tischsitten – den Spielregeln des gemeinsamen Essens,
- die Vorstellung des Unterrichtskapitels „Esskultur“ aus der Ernährungsbox von Gesund macht Schule, mit Ideen, wie Kinder sich mit Fragen wie „Welche Speisen sind typisch für verschiedene Länder und Kulturen?“ oder „Welche Rituale begleiten gemeinsames Essen?“ auseinandersetzen können.
Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse, Lieblingsgerichte und kulturellen Bezüge kreativ in einem Lapbook zu sammeln und zu präsentieren. Im Rahmen der Fortbildung wird außerdem ein Blick auf Feste wie St. Martin und Weihnachten geworfen.
Referentin: Snezana Marijan (Ärztekammer Nordrhein).