



Fortbildungsmöglichkeiten in der Corona-Zeit
für das zweite Schulhalbjahr 2020/2021
Aufgrund der Corona-Pandemie, haben wir als Ersatz zu den bekannten Gesund macht Schule–Fortbildungen ein Online-Fortbildungsangebot zusammengestellt, das von allen interessierten Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen aus dem Offenen Ganztag, deren Schulen bei Gesund macht Schule teilnehmen, genutzt werden kann:
Übersicht Online-Fortbildungen
Thema | Termin |
15.04.2021 19:00 – 20:30 Uhr | |
Basisworkshop | 23.04.2021 19:00 – 21:00 Uhr |
Die Ernährungsbox – Ernährungskünstler – forschen, kochen und genießen! | 27.04.2021 18:00 – 20:00 Uhr |
Kinder im Hier und Jetzt – mit Achtsamkeit zu mehr (Selbst-)Kontakt | 28.04.2021 19:00 – 20:30 Uhr |
Basisworkshop | 30.04.2021 19:00 – 21:00 Uhr |
Medien - Fortbildung für Lehr- und Erziehungsfachkräfte an Grundschulen | 04.05.2021 19:00 – 21:30 Uhr |
Tanzen am Nabel der Zeit - II. Aufbauworkshop | 07.05.2021 19:00 – 21:00 Uhr |
Kinder im Hier und Jetzt – mit Achtsamkeit zu mehr (Selbst-)Kontakt | 12.05.2021 19:00 – 20:30 Uhr |
Die Ernährungsbox – Ernährungskünstler – forschen, kochen und genießen! | 27.05.2021 18:00 – 20:00 Uhr |
Bei den Online-Fortbildungen erwartet die Teilnehmer ein interaktiv gestalteter Vortrag mit anschließendem Austausch per Video oder per Chat. Als Teilnehmer benötigen Sie einen Internetzugang und ein Laptop/Tablet/Smartphone mit Mikrophon und Kamera. Mit der Teilnahmebestätigung werden Sie von uns einen Link erhalten, mit dem Sie sich zu dem jew. Termin einwählen können.
Übersicht Outdoor-Fortbildungen
Hinweis: Die Outdoor-Fortbildungen werden stattfinden, sofern die Corona-Situation es zu den Fortbildungszeitpunkten erlaubt.
Thema | Termin | Fortbildungsort |
15.06.2021 15:00 – 18:00 Uhr | Knechsteden | |
16.06.2021 15.00 Uhr – 18.00 Uhr | Köln | |
23.06.2021 15.00 Uhr – 18.00 Uhr | Duisburg |
Gesund macht Schule-Schulen können auch Handouts von zurückliegenden Fortbildungen nutzen. Die Handouts sind als pdf-Dokumente im internen Breich hinterlegt.
Hinweis zum Datenschutz von personenbezogenen Daten bei der Anmeldung:
Personebezogenen Daten (E-Mail-Adresse und Namen) werden nur für die Anmeldung und Teilnahme der Fortbildung genutzt. Die pesonenbezogene Daten werden nach dem jew. Seminar glöscht.