



Was tun gegen Langeweile?
Da die Schulen vorerst geschlossen sind, Sportvereine weiterhin nicht besucht werden dürfen und das Wetter immer kälter wird, kann drinnen schnell Langeweile aufkommen.
Auf den folgenden Internetseiten finden Sie Ideen für den Zeitvertreib, die mit geringem Aufwand zu Hause umgesetzt werden können.
Bewegung
- Spielideen für zu Hause (BZgA)
- Im Wohnzimmer spielen, lernen und sich austoben (ARDmediathek)
- Henrietta bewegt sich mit dir zu Hause: Yoga, WarmUp, Hip Hop und viel mehr (Bewegungsprogramm für zu Hause / AOK)
- Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“
Sport-Programm (Mo - Fr) von ALBA Berlin für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr). - Bewegung in die eigenen vier Wände bekommen (peb e. V.)
- Familienaufstand - wir bewegen uns zusammen eine Woche lang – ganz nebenbei. Ziel des Wochenspiels ist es, dass alle Familienmitglieder pro Tag durch verschiedene Aktivitäten so viele Punkte wie möglich in drei Kategorien sammeln: „Beweg Dich!“, „Bring Schwung rein!“ und „(Auf)Stehen!“.
- Bewegungsideen für Familie und Kinder (Sportjungend NRW)
- Mittanzen in der Corona-Quarantäne (ARDmediathek)
- Spiele für drinnen und draußen vom Deutschen Turnerbund
Basteln, Rätseln, Kochen und viel mehr
- Experimente und Forscherideen für Kinder (Stiftung Haus der kl. Forscher)
- Hörspiele für Kinder (ARD Audiothek)
- Tiere von zu Hause beobachten: Viele Zoos ermöglichen einen Besuch per Livestream hier ein Beispiel des Wuppertaler Zoos
- Gesellschaftsspiele (kostenlos) als Online-Version (WDR)
- Hilfreiche Seite auf der Suche nach digitalen Spielen und Spiele -Apps (Spieleratgeber NRW)
- Vorlesen in Zeiten von Corona - auch digital (Stiftung Lesen)
- digitale Vorlesestunde für Kinder: jeden Tag werden in der "Wuselstunde" Geschichten aus Kinderbüchern vorgelsen.
- Basteln für Kinder (Geolino)
- Kochen mit Kindern - für Kinder (ARD)
- KiKA: Spiel- und Beschäftigungsideen
- KinderKultur-Angebote online: zu Hause spielen und kreativ sein können (Echo e. V. u. PA/Spielkultur e. V.)
- Bücher für Kids finden: Stiftung Lesen
In Kontakt mit Freunden und Familie bleiben
Mit Großeltern und Freunden zu sprechen macht glücklich! Lassen Sie Ihre Kinder per Online-Telefonie mit Oma, Opa und Freuden Kontakt halten.
Durch Corona müssen auch Kinder neue Wege gehen, um sich mit anderen auszutauschen und Freundschaften zu erhalten. Briefe oder Postkarten schreiben sind eine tolle Überrsachung, die sowohl Empfänger als auch Sender Freude bereitet.